FLOSS

<p>FLOSS steht für „Free/Libre and Open Source Software“. Der ursprüngliche Begriff ist FOSS und wurde in den USA geprägt. Die EU-Kommission hat aber wegen Mehrdeutigkeit von Free das eindeutigere Wort Libre eingebracht.</p>

Free/Libre Software gegen Open Source Software

FLOSS (auch als FOSS bekannt) steht für Free/Libre and Open Source Software. Für viele ist das alles ein Brei und es gibt für sie keinen Unterschied zwischen Open Source Software (kurz OSS) und Free/Libre Software (kurz Free Software). Ist es das wirklich oder gibt es da nicht einen Unterschied?

Die GPL und die Selling Exception

Bekannt dürfte sein, das Richard Stallman (Gründer des GNU-Projektes und der FSF) nichts dagegen hat, mit freier Software Geld zu verdienen. [1] Ganz im Gegenteil empfiehlt er mit dem Verkauf von Binarybuilds, Support und Handbüchern Geld zu machen, egal zu welch hohen Preisen.