FindBugs für Java
Ich will heute ein Java-Tool für statische Code-Analyse vorstellen.
Ich will heute ein Java-Tool für statische Code-Analyse vorstellen.
Heute musste ich aus einem XML-File eine Boolean-Konfiguration laden. Das habe ich nicht das erst mal gemacht, aber es ist auch nichts, was ich täglich mache: Element node = element.getChild(„Editor“); String str = node.getAttributeValue(„Overwrite“); // str hat „true“ m_settings = new EditorSettings(Boolean.getBoolean(str)); Bitte einfach mal den Code auf sich wirken lassen…
Können Sie sich noch an den Milliarden-Dollar-Fehler von Tony Hoare erinnern? Jedenfalls bringt die Null-Referenz (in C++ der Null-Zeiger) viele Programmierer zur Verzweiflung. Denn man tappt immer wieder in die Falle, das eine Referenz Null sein kann. Wenn man diese nicht vor der Benutzung prüft, gibt es einen Absturz. Und dieser Fehler führte weltweit seit … Objekte anstatt Null-Referenzen
Kennen Sie Prof. Antony Hoare? Nein? Aber Sie kennen sicherlich Null Pointer Exceptions bzw. Null Reference Exceptions? Jeder von uns hat Angst vor diesem Fehler, denn jedem ist schon mehrmals dieser Fehler unterlaufen und passiert immer wieder. Oder hat einen in anderen Programmen in den Wahnsinn getrieben. Es dürfte der Fehler Nr. 1 in der … Der Milliarden-Dollar-Fehler
Wenn wir Software entwickeln, ist eines unserer Ziele unvorhersehbare Seiteneffekte zu vermeiden. Ich war mal vor knapp zehn Jahren in einem Projekt, in dem ein Kollege bei aufgetauchten Fehlern im System zum Auftraggeber sagte „Oh! Das ist leider ein Seiteneffekt.“. Irgendwann meinte der Auftraggeber genervt „Ich will das Wort Seiteneffekt nicht mehr hören!“. Wie kann … Java – immutable Objects