Multimedia

Sky Deutschland ohne externen Receiver schauen

Jeder moderne TV hat seit fast 10 Jahren einen Kabel-TV-Tuner für digitalen Kabelempfang (DVB-C) eingebaut. Sky versucht aber jedem seine Sky-Q-Receiver aufzuzwingen, obwohl man vielleicht mit der Menüführung des eigenen TVs zufrieden ist. Ist es denn möglich Sky ohne spezielle Sky-Hardware zu schauen? Und das auch legal? Antwort: Ja! Wie soll das gehen? Mit Sat-TV Sky Deutschland ohne externen Receiver schauen

Acer Swift 1 Laptop und Linux

Ein neuer Laptop für einfaches Surfen, Videos anschauen, Skype usw. musste her, aber ohne vorinstalliertes MS-Windows, da ich darauf GNU/Linux installiere. Die aktuelle Acer Swift 1 Modellreihe (Modell-Nr. SF114-32) hat ein Aluminium-Gehäuse, 14 Zoll-FullHD-IPS-Display, Pentium mit echten Quad-Core und sogar eine beleuchtete Tastatur. Es gibt Varianten ohne vorinstalliertes Windows, und damit günstiger als mit Windows. Acer Swift 1 Laptop und Linux

NAS als Standard-Laufwerk einrichten

Da hat man jetzt seine NAS im Heimnetzwerk, aber irgendwie muss man dieses immer wieder separat bedienen. Dateien die man bearbeitet oder neu erzeugt müssen extra drauf geschoben werden. Es fühlt sich nicht integriert an. Es soll sich aber wie ein lokales Verzeichnis anfühlen. Das geht ganz einfach unter Windows mit ein paar Handgriffen.

Buffalo LinkStation (NAS) nicht über Internet (WebAccess) erreichbar

In meinem gestrigen Beitrag zur LinkStation ging es um die privaten bzw. lokalen Benutzerkonten und ihre Ordner. Nach dem das erledigt ist, kam heute mein nächster Versuch: das NAS über das Internet zu erreichen. Dafür gibt es von Buffalo einen eigenen Dynamic-DNS-Dienst unter www.BuffaloNAS.com. In den LinkStation-Webeinstellungen ist es unter Systemsteuerung->WebAccess einzustellen. Der DynDNS-Dienst von Buffalo LinkStation (NAS) nicht über Internet (WebAccess) erreichbar

Buffalo LinkStation, keine Benutzer-Ordner zu sehen

Heute ist meine NAS (Buffalo Linkstation 510D) angekommen, denn jeder sollte seine private Cloud zu Hause haben, und nicht bei Google, Microsoft, Apple usw. Aber die Vorkonfiguration bzw. empfohlene Einstellung von Buffalo ist einfach nur mieserabel. Nachdem man den Prozess durchlaufen hat, sieht man genau genommen gar nichts, außer einem Public-Verzeichnis. Aber wo sind die Buffalo LinkStation, keine Benutzer-Ordner zu sehen