OpenSuse

OpenSUSE Leap 15.2: Pixelbrei oder schwarzer Bildschirm bei der Installation

Ein neuer PC musste nach über 10 Jahren her. Dieses Mal sollte aber kein Windows mehr drauf, sondern GNU/Linux, genauer OpenSUSE Leap 15.2. Folgende Konfiguration habe ich: Mainboard: ASRock B460M-HDV, ein Micro-ATX-Board mit 2x M.2 für SSD und WiFi.CPU: Intel i5-10400F, das F steht für eine fehlende interne Grafikchip-Einheit.Grafikkarte: ASUS Phoenix Geforce GTX1650 OC. Das OpenSUSE Leap 15.2: Pixelbrei oder schwarzer Bildschirm bei der Installation

Acer Swift 1 Laptop und Linux

Ein neuer Laptop für einfaches Surfen, Videos anschauen, Skype usw. musste her, aber ohne vorinstalliertes MS-Windows, da ich darauf GNU/Linux installiere. Die aktuelle Acer Swift 1 Modellreihe (Modell-Nr. SF114-32) hat ein Aluminium-Gehäuse, 14 Zoll-FullHD-IPS-Display, Pentium mit echten Quad-Core und sogar eine beleuchtete Tastatur. Es gibt Varianten ohne vorinstalliertes Windows, und damit günstiger als mit Windows. Acer Swift 1 Laptop und Linux

Skype unter OpenSUSE Leap installieren

In den vorkonfigurierten Software-Repositorien von OpenSUSE sind nur freie Programme zu finden. Gerade bei der Kommunikation mit anderen Menschen muss man hin und wieder auf unfreie Produkte zurück greifen. Wie können Sie z.B. Skype unter OpenSuse installieren? Das erkläre ich heute.