Da hat man jetzt seine NAS im Heimnetzwerk, aber irgendwie muss man dieses immer wieder separat bedienen. Dateien die man bearbeitet oder neu erzeugt müssen extra drauf geschoben werden. Es fühlt sich nicht integriert an. Es soll sich aber wie ein lokales Verzeichnis anfühlen. Das geht ganz einfach unter Windows mit ein paar Handgriffen.
Buffalo LinkStation (NAS) nicht über Internet (WebAccess) erreichbar
In meinem gestrigen Beitrag zur LinkStation ging es um die privaten bzw. lokalen Benutzerkonten und ihre Ordner. Nach dem das erledigt ist, kam heute mein nächster Versuch: das NAS über das Internet zu erreichen. Dafür gibt es von Buffalo einen eigenen Dynamic-DNS-Dienst unter www.BuffaloNAS.com. In den LinkStation-Webeinstellungen ist es unter Systemsteuerung->WebAccess einzustellen. Der DynDNS-Dienst von […]
Buffalo LinkStation, keine Benutzer-Ordner zu sehen
Heute ist meine NAS (Buffalo Linkstation 510D) angekommen, denn jeder sollte seine private Cloud zu Hause haben, und nicht bei Google, Microsoft, Apple usw. Aber die Vorkonfiguration bzw. empfohlene Einstellung von Buffalo ist einfach nur mieserabel. Nachdem man den Prozess durchlaufen hat, sieht man genau genommen gar nichts, außer einem Public-Verzeichnis. Aber wo sind die […]
OpenJDK mit Java FX
Heute versuchten wir ein JavaFX-Projekt zu erstellen. Die letzte Zeit hatten wir Adopt OpenJDK für die Java-Entwicklung verwendet. Aber wie wir heute feststellen mussten, hat Adopt OprnJDK kein OpenJFX dabei. Die Anleitungen um OpenJFX rein zu frickeln, ist sehr lang. Viel zu umständlich. Lösung? Einfach das OpenJDK von Amazon Corretto verwenden, dort ist Java FX […]
Miele Waschtrockner Programmdauer
Da man leider nur sehr wenig Informationen bzgl. der Dauer der Waschprogramme findet, habe ich selber die Programme gewählt und in einer Tabelle zusammen gestellt. Die nachfolgende Tabelle soll nur einen Ausschnitt aus den gängigen Programmen zeigen. Die vielen Kombinationen ergeben sich automatisch und sollten einen Benutzer nicht abschrecken! Erklärungen zur Tabelle findet Ihr unter […]