Archiv des Autors: Amin Kharchi

Über Amin Kharchi

Seit 1999 bin ich beruflich Software-Entwickler und nutze dafür hauptsächlich C++ und Java.

WLAN: eingeschränkte Verbindung bzw. falsche IP-Adresse?

Es ist ein nerviges Phänomen: manchmal bekommt man auf dem Client-Gerät keine richtige Verbindung zum WLAN oder Internet. Unter Windows äußert es sich durch ein „eingeschränkte Verbindung“ und einem gelben Warnsymbol. Auch auf Smart-TVs und Smartphones (egal ob Android oder iPhone) gibt es dieses Phänomen. Es hilft dann manchmal nicht mal der Neustart dieser Client-Geräte. Man muss dann zusätzlich den heimischen WLAN-Router neustarten.

Wenn man sich bei diesem Fehler die IP-Adresse auf dem Client-Gerät anschaut, steht dort anscheinend eine unsinnige IP-Adresse (z.B. 169.254.x.x). Da hat der WLAN-Router bzw. dessen DHCP-Server bestimmt eine falsche dynamische IP-Adresse vergeben?

Weiterlesen

Sailfish X Update 2.1.4

Gestern erkannte mein Sailfish X Version 2.1.3 ein Update auf 2.1.4. Das erste Update seit Oktober 2017. Mein erstes Sailfish-Update!
Das Smartphone also an die Steckdose und los ging der Download. Danach musste ich die Installation bestätigen. Nach knapp 5 Minuten war die Installation fertig. Reboot… alles funktioniert.

Sailfish OS 3 angekündigt

Jolla hat auf dem MWC 2018 ihre nächste Version angekündigt: Sailfish OS 3. Besitzer von Sailfish OS 2 (also auch Sailfish X) sollen abgeblich im Oktober 2018 autom. ein Update erhalten.

Weiterlesen

Sailfish X: Bedienung und Erfahrungsbericht

Wie ich im Dezember 2017 schrieb, habe ich mir das alternative Smartphone-Betriebssystem Sailfish X bestellt und ausprobiert. Eine Installationsanleitung hatte ich auch hier abgeliefert. Hier nun mein Erfahrungsbericht.
Weiterlesen

Sailfish OS auf Sony Xperia X installieren

Wie man auf dem Sony Xperia X ein pures Android installiert, wird von Sonymobile erklärt. Aber wenn man Sailfish X darauf installieren will, finde ich es doch sehr verwirrend zwischen beiden Anleitungen (von Sonymobile und Jolla) hin und her zu sprigen. Die gesamte Installation mit allem drum und dran ist dann schon sehr aufwändig. Deshalb hier der Versuch eine klare Installationsanleitung zu schreiben.

Weiterlesen